UPDATE: diese Darstellung ist von 6 / 2020. Bitte beachte, dass sich die Ranzenmodelle und -maße dieses Jahr geändert haben können. Der aktualisierte Test von 1/2022 findest Du hier.
Ob Einschulung, Geburtstag, Ostern oder einfach mitten im Jahr: Regelmäßig stehen Mütter bzw. Väter vor der gleichen Frage. Welche Brotbox passt denn wohl in den Schulranzen unseres Kindes... Denn der Schulranzen-Markt ist groß, aber der Brotboxen-Markt ist ungleich größer. Wir haben den Test gemacht und unsere aktuellen Brotboxen-Modelle mit in ein großes Schulranzengeschäft genommen. Dort haben wir alle verfügbaren, aktuellen Ranzenmodelle mit unseren Brotdosen durchprobiert. Scout, Ergobag, DerDieDas, Step by Step und McNeill wurden mit Yumbox, Bentgo, Schmatzfatz, ECOlunchbox und Mepal unter die Lupe genommen.
Und hier ist das Ergebnis:
Brotboxen
Die Auflistung zeigt: mit den aktuellen Brotdosen von ECOlunchbox triffst Du auf jeden Fall eine richtige Wahl, denn diese passen in alle getesteten Modelle. Die Edelstahlboxen sind handlich, umweltfreundlich und sehr stabil.
Auch die Brotbox Campus der holländischen Firma Mepal schneidet gut ab. Einzig in die Schulranzen von Step by Step passen sie nicht rein. Mit dieser Brotdose erhältst Du ein echtes Leichtgewicht mit einer variablen Innenaufteilung. Unser persönliches Preis-/Leistungswunder!
Bei der auslaufsicheren Schmatzfatz liegt das Modell "Easy" klar vorne! Durch die kompakte Größe punktet sie vor allem bei Ergobag. Da das Modell "Junior" genauso groß ist wie die beiden Modelle von Yumbox, passen diese 3 Modelle in die gleichen Ranzentypen. Alle Yumbox und Schmatzfatz Modelle sind auslaufsicher, haben eine feste Fächerunterteilung und schließen luftdicht ab.
Unser Bestseller Bentgo ist das Modell, dass in die wenigsten Vordertaschen passt. Allerdings hat ja auch keiner gesagt, dass die Vordertaschen zwingend für die Vesperboxen genutzt werden müssen. Dort kann das Kind genauso gut das Mäppchen, Taschentücher und anderen Krimkrams aufbewahren und die auslaufsichere Brotdose findet einen Platz im Hauptfach.
Schulranzen
Wenn wir uns die Auflistung mit einem Augenmerk auf die Schulranzen anschauen, ergibt sich folgendes Bild:
Die Firma Scout verzichtet bei der Hälfte der getesten Modelle auf die Außentasche. Hier finden die Frühstückboxen im Hauptfach ihren Platz. Dort können dann allerdings auch die größeren, auslaufsicheren Boxen von Yumbox, Bentgo und Schmatzfatz einen guten Platz finden. In die kleine Außentasche bei den Modellen Genius und Alpha passen nur die etwas kleineren ECOlunchboxes und Mepal rein (die aber auch völlig ausreichend sind...).
Bei Ergobag ergibt sich eine Besonderheit. Die Firma hat im Jahr 2019 ihr Modell Pack leicht verändert. Bis 2019 ist die Außentasche minimal kleiner als nach der Anpassung 2019/2020. In die etwas kleinere Tasche passt die Bentgo NICHT hinein, wohl aber in die Modelle ab 2019/2020. Du erkennst das an der farbigen Schnalle Deines Ergobags. Ist sie grau, hast Du den Ranzentyp von 2019 und davor. Ist sie farbig, dann ist die Tasche minimal größer und fasst die Bentgo.
Hier zeige ich Dir 2 Beispiele von der grauen und den farbigen Schnalle. Ich hoffe, dadurch wird es ein bisschen klarer.
Ansonsten passen auch hier die Vesperboxen von ECOlunchbox, Mepal und die Schmatzfatz Easy in alle Ranzentypen, während Yumbox, Bentgo und die Schmatzfatz Junior nur teilweise in die Vordertaschen passen.
Bei den Schulranzen von DerDieDas passen auch ebenfalls die kompakteren Boxen in die Vordertasche. Eine Ausnahme bildet hier der Ranzentyp Ergoflex Max. Hier finden auch die größeren Boxen Platz.
By Step by Step sind die Taschen grundsäzlich sehr klein. Selbst die Dose von Mepal passt nicht wirklich hinein. ECOlunchbox ist hier der klare Gewinner.
McNeill verzichtet gänzlich auf eine Taschen an der Vorderseite, bietet aber genügend Platz im Innenfach. Je nachdem, wie viele Bücher und Hefte sich im Ranzen befinden, passen hier so gut wie alle Brotdosen in die Schultasche.
Fazit
Hat ein Ranzen eine Außentasche, ist sie oft für die großen Brotboxen zu klein. Mit ECOlunchbox und Mepal liegst Du aber fast immer goldrichtig. Ist es Dir wichtig, eine auslaufsichere (und damit etwas größere) Brotbox von Yumbox, Bentgo oder Schmatzfatz zu haben, kannst Du diese prima ins Hauptfach stecken. Denn: die Außentasche muss nicht zwingend für die Brotbox genutzt werden. Hier kannst du auch das Mäppchen und sonstige Dinge verstauen. Gerade die auslaufsicheren Frühstücksdosen eigenen sich gut, um im Hauptteil verstaut zu werden.
Ich hoffe, dass ich Dir durch die Auflistung ein wenig Licht in den Dschungel bringen konnten und wünsche Dir nun viel Spaß beim Erwerb der richtigen Brotbox :-)
Deine Helen
Kundentipp von Caia:
"Ich habe für unsere Tochter eine Yumbox Original gekauft und es stimmt,
dass sie nicht in das isolierte Boxfach passt. Das ist aber kein Problem,
denn im Ranzendeckel (Step by Step Space) sind 2 Gummis, unter die das
Mäppchen gepackt werden kann. Wenn man das Mäppchen in die
Brotbox-Tasche packt (das passt), kann man die Yumbox ganz prima unter
die beiden Gummis in den Deckel geben, und sie muss nicht in den Innenraum
zu den Büchern gepackt werden."