Auf dem Spielplatz oder auf dem Pausenhof kann es schnell passieren, dass die Trinkflasche runterfällt. Unsere Edelstahltrinkflaschen sind sehr robust, sodass solche Vorfälle nicht weiter schlimm sind. Zudem hat die Flasche ein geringes Eigengewicht und fällt daher im Schulranzen, am Roller oder im Kinderwagen nicht schwer ins Gewicht.
Die Flasche rostet nicht und kann bei guter Pflege ein ganzes Leben lang halten. Durch die Wiederverwendung wird die Natur geschont.
In vielen Plastikflaschen befinden sich Weichmacher oder Bisphenol A, kurz BPA. Die Edelstahlflasche hingegen ist frei von Schadstoffen und kann damit bedenkenlos benutzt werden.
Auch wenn das Kind die volle Flasche über das Wochenende im Schulranzen vergisst, nimmt die Edelstahltrinkflasche keine Gerüche an. Dabei bleibt auch die Flüssigkeit im Inneren geschmacksneutral. Die Flasche entspricht zudem den Anforderungen, um als lebensmittelecht bezeichnet werden zu können.
In den meisten unserer Edelstahl-Trinkflaschen können kohlensäurehaltige Getränke abgefüllt werden. Hier jedoch beachten, dass beim Abfüllen ein wenig Platz zum Deckel gelassen wird. Dadurch wird ein explodierender Deckel oder auslaufende Flaschen vermieden.
Bei Anton & Sophie findest Du neben klassischen Edelstahltrinkflaschen auch Thermos- und Isolierflaschen aus Edelstahl. Die Thermosversion der Edelstahlflasche isoliert heiße Getränke sehr gut. Der Tee wird morgens in die Flasche abgefüllt und während der ausgiebigen Schlittenfahrt am Nachmittag kann der dann noch warme Tee zu sich genommen werden. Zudem werden kühle Getränke im Sommer lange kalt gehalten und erfrischen den Körper bei hohen Temperaturen.
Die Vorteile von Edelstahlflaschen auf einen Blick:
- robust
- rostfrei
- langlebig
- frei von BPA und Weichmachern
- geschmacksneutral
- geruchslos
- lebensmittelecht
- leicht zu reinigen
- geringes Eigengewicht